Solitär – Solitaire

J.W.S. & S. SPEAR BAVARIA
Das Wort Solitär leitet sich aus dem lateinischen solus=allein her.
Gespielt wird mit 32 Steinen auf 33 Feldern und das Ziel ist es durch überspringen alle Steine abzuräumen bis nur noch ein Stein in der Mitte stehen bleibt.
Das Spiel tauchte erstmals 1687 auf einem Porträt von Claude-Auguste Berey auf und wurde mit Sicherheit am Hof des Sonnenkönigs gespielt.
Das Spiel Solitär gibt es auch unter den Namen: Solitaire, Steck- oder Solohalma, Springer, Jumper, Nonnenspiel und Einsiedlerspiel.
Solitär bei Wikipedia
Solitär online spielen bei Murmelwelt.de
Verschiedene Solitär Ausgaben: