- „schreibspiel“ Gesammelte Werke von Rudolf Rühle
- 2021 ESG-Ausstellung: „Ein Leben für das Spiel“
- 27. International Board Games Studies in Chemnitz
- ABRA
- Andreas Müller
- Ausstellung: Collector`s Playground
- Bücher zu Spielkarten und Kartenspielen in Österreich
- ESG-Ausstellung 2021 – „Ein Leben für das Spiel…“
- ESG-Ausstellung 2022 – „Jubiläum hoch FÜNF“ Ausstellung geschenkt!
- ESG-Thema 2023 – „DAS hatte ich, als ich noch klein war“
- Familie Kempe-Schönfeld
- Forum
- Gespielte Bücher – Das Struwwelpeter-Spiel
- Grunau ́s Liste: Spiele-Evergreens
- Jürgen Schöppy
- Make your own Mondrian – ESG Jahresgabe 2019
- Michael Scharf
- Mitgliederbereich
- OMATAKO – Jahresgabe 2017
- Pelikan Puzzles und Quartette
- Plakat „DAS HATTE ICH, ALS ICH KLEIN WAR!“
- Pressemitteilung zur ESG-Ausstellung 2020
- Quartett & Co. – Sammlertreffen 2024
- Quartett-Sammler-Treffen 2023 – Artikel
- SPIEL DOCH! in Dortmund 2024
- SPIEL Doch! am Bodensee – 2.-4. Juni 2023
- SPIEL DOCH! in Dortmund – 2023
- SPIEL MIT! ARCHÄOLOGIE – im November 2023
- Spieleliste – „DAS hatte ich, als ich klein war“
- Termine 2023
- Tobias Damberger
- „DAS hatte ich, als ich klein war“
- Buch: „Frühe Spielwelten – Zur Belehrung und Unterhaltung“
- ESG-Thema 2017 – Vorschau auf unsere Ausstellung in Essen
- Quartett & Co. – Programm Treffen 2016
- Vintique Toy Shop – Angebot für ESG-Mitglieder
- Archiv
- Aktivitäten
- Die Spiele der ESG
- Veranstaltungen
- 2012 – Treffen der Familienkartenspiel Vereinigung
- 2014 – 12. Fachtagung der Familienkartenspiel Vereinigung
- 2014 ESG-Ausstellung: „Schönes Italien – Ewiges Rom“
- ESG Ausstellung 2015
- ESG-Thema 2014: Schönes Italien – Ewiges Rom
- ESG-Thema 2015 – 25 Jahre Deutsche Einheit
- Sonderausstellung: „Reiseland Schweiz“
- „Gehn Sie mit der Konjunktur…“ Spiele als Werbebotschafter
- 2013 Pressemitteilung „Ozeane und Inseln“
- 2013 ESG Spieleausstellung „Ozeane und Inseln“
- 2011 Sammlertreffen
- 2010 ESG Spieleausstellung „Ruhrgebiet“
- 2009 ESG Spieleausstellung „Drachen-Magier-Fabelwesen“
- 2009 Ausstellung LVR „Spiel mit!“
- 2008 ESG Spieleausstellung „Fussball“ Flyer
- 2008 Fachtagung Familienkartenspiele – Programm
- 2008 Ausstellung Sparkasse Iserlohn
- 2008 Spieleflohmarkt
- 2005 – Sammlertreffen „Richter Roben Advokaten“
- 2008 Sammlertreffen „Fußball“
- 2007 ESG Spieleausstellung „Entdeckung der Erde“
- 2007 Fachtagung Familienkartenspiele – Programm
- 2007 Sammlertreffen – Entdeckung der Welt
- 2006 ESG Spieleausstellung „Film und Fernsehen“
- Übersicht: Themen der jährlichen Treffen
- Wer kann helfen?
- Der Verein
- Wir über uns
- Satzung
- Beitrittserklärung
- Interner Mitgliederbereich
- 2014 Weihnachtsgruß von Klaus Thiel
- Unser Thema 2015
- Unser Thema 2018
- Unsere neue Homepage
- Unser Thema für 2014
- 2013 Weihnachtsgruß „Quartett & Co“
- 2011 Ankündigung Treffen Familienkartenspielsammler
- 2010 Ankündigung Treffen Familienkartenspielsammler
- 2010 Thema – Ruhrgebiet
- 2009 Thema – Drachen Magier Fabelwesen
- 2009 Forum Archiv
- 2009 Weihnachtsbrief Familienkartenspielsammler
- 2008 Weihnachtsbrief Familienkartenspielsammler
- 2008 Thema – Fußball
- 2008 Thema Logovorschläge
- 2008 Ravensburger Kalender Angebot
- 2007 Thema – Die Entdeckung der Welt
- Ebay Kürzel der ESG Mitglieder
- Email Adresse für ESG Mitglieder
- Spiele-Sammler
- Institutionelle Sammler
- Private Sammler
- Andreas Mutschke
- Gejus van Diggele
- Jürgen Grunau
- Michael Schmeiser
- Uwe Sülflohn
- Andree Tietjen
- Bruce Whitehill
- Ernst Krumbein
- Frank Ükermann
- Gretel Meier
- Günther Rosenbaum
- Ingo Laubvogel
- Jochen Corts
- Jürgen Neidhardt
- Jürgen Schick
- Karsten Höser
- Klaus Thiel
- Lothar Schramm
- Martin Ebel
- Ulrike und Rainer Schiefer
- Ralf Kollock
- Rick Tucker
- Rudolf Rühle
- Stephan Kalms
- Thomas Wendt
- Werner Sommer
- Wolfgang Peter
- Sammelgebiete
- Literatur
- Serien
- Themen
- 125 Jahre Automobil
- 15er Schiebespiel
- Acquire
- Angelspiel
- Artenvielfalt
- Belagerungsspiel
- Börsenspiele
- Buchspiele
- Cluedo
- Comics
- Denk Fix
- Domino
- Eisenbahn
- Quartett & Co. – Familienkartenspiele
- „Auch das ist Deutschland“ – Quartettspiele zum Deutschtum im Ausland
- ABEL KLINGER – ein großer Nürnberger Verlag
- Ausstellung: Quartettspiele als Zeitspiegel
- Der Illustrator Josef Mauder
- Der Pestalozzi Verlag
- Die Kartenspiele des Bing Verlag
- Oppenheimer & Sulzbacher
- „… nach dem Krieg“
- „Bilder-Quartett“ – Ein Spiel aus dem Moritz Ruhl Verlag, Leipzig
- „In ein deutsches Haus gehört kein Kuchen“ – Heimatfront im Ersten Weltkrieg
- „Krieg ist kein Spiel !“
- „Papyria-Spiele“
- „Westdeutscher Jünglingsbund“
- 1000 km
- Alte Verlage
- Baltische Quartette
- Das Celler Quartett
- Elfer Raus
- Energieversorgung
- Ernst Krumbein Artikel
- House of Cards
- Hurrican
- Nürnberger Spielefabrik
- Pit / Zaster
- Poker
- Quartett: Entdecker – Berühmte Männer
- Racko
- Schlesien im Spiel
- Ravensburger Literaturspiel
- Schwarzer Peter
- Technik – / Auto- Quartette
- Tietz & Pinthus / ABC-Verlag
- ABC der Tierberufe
- Allerlei und Kunterbunt Quartette
- Jahr des Kindes 1908
- Kinderleben 1930
- Lieder Quartette
- Reise in die deutschen Kolonien
- Sammlerglück – Schwarzer Peter
- Scholz Quartette
- Unikate von Gretel Meier
- Unsere Ernährung
- Wahrsage- / Orakelspiele
- Schattenbilder Scherenschnitte
- Fang den Hut
- Fluggeschichte
- Gänsespiel
- Glocke und Hammer
- Hütchen Spiel
- Krieg
- Leiterspiel
- Märchen
- Der Magische Roboter
- Malefiz
- Mastermind
- Memory
- Mensch ärgere Dich nicht
- Mission, Missionare
- Monopoly
- Ostern
- Pins
- Piraten
- Pochen
- Pöppel
- Werbe- /Promotion-Spiele
- Reversi
- Risiko
- Verpackungsform Röhre
- Rubiks Cube
- Sammel-Wert
- Sandmännchen
- Schachvarianten
- Scrabble
- Seefahrt
- Science Fiction und Raumfahrt
- Solitär
- Spiele des Jahres
- Adel Verpflichtet
- AZUL
- CAMEL UP
- Alhambra
- Auf Achse
- Barbarossa und die Rätselmeister
- Bluff
- Cafe International
- Carcassonne
- Dampfross
- Dixit
- Dominion
- drunter & drüber
- Elfenland
- El Grande
- Focus
- Hanabi
- Hase und Igel
- Heimlich & Co.
- Keltis
- Kingdom Builder
- Manhattan
- Mississippi Queen
- Niagara
- Qwirkle
- Rummikub
- Sagaland
- Scotland Yard
- Sherlock Holmes Criminal Cabinet
- Die Siedler von Catan
- Thurn und Taxis
- Tikal
- Torres
- Um Reifenbreite
- Villa Paletti
- Zooloretto
- Zug um Zug
- Sportspiele
- Historische Spielpläne
- Spitz pass auf
- Stapelmännchen
- Stratego
- Tangram
- TIPP-KICK
- Topfspiel
- Trivial Pursuit
- UNO
- Verspieltes aus aller Welt
- Wargames Ausstellung
- Winnetou und Wild-West Spiele
- Weihnachten
- Wirtschaft
- Wort- Buchstabenspiele
- Würfel
- Yahtzee Kniffel
- Zoo
- Autoren
- Verlage
- „B. Dondorf Spielekartenfabrik“ Frankfurt
- 3M
- EBU Spiele
- Abacus
- Abel Klinger
- Alea
- Amigo
- Arxon
- ASS
- Avalon Hill
- Bayerwald
- Berliner Spielkarten Verlag
- Blatz
- Bütehorn
- Citadel
- db Spiele
- Doris und Frank
- DVA
- Edition Perlhuhn
- Eggert
- EON
- Eurogames
- Fagus
- Flying Turtle
- Franckh Kosmos
- Franjos
- Franklin Mint
- F.X. Schmidt
- Goldsieber
- Haba
- Hanje
- Hans im Glück
- Hausser
- HERDER SPIELE
- HEXAGAMES
- HEYNE
- International Team
- IWA
- Jumbo
- KD Spiel
- KLEE
- Krone
- MB
- MIEG
- Moskito
- Noris
- Parker
- Pelikan
- Piatnik
- ProLigno
- Pyramo
- QueenGames
- Ravensburger
- R&D GAMES
- Relaxx
- ROVO
- Sala
- Scandecor
- Schmidt
- Scholz
- Scholz Bilder
- Spear
- Spielteufel
- Steidl
- TM
- VSK
- WALTER MÜLLER SPIELEWERKSTATT
- White Wind
- Winning Moves
- Zoch
- Spielprinzp Stammbaum – Gleichzeitigkeitsspiele
- Anschauungsgebundenes Denken, Wahrnehmungsgeschwindigkeit
- Aufgeschriebene Beobachtungen präsentieren
- Ein aus Y Kärtchen ausgewähltes auf einem gleichen Spielplanfeld ablegen
- Eine aus Y Möglichkeiten ausgewählte präsentieren
- Eine Karte X aus Y Karten auswählen und aufdecken
- Einschätzung einer Person / Situation präsentieren
- Folgen aus einem für alle gültigen Würfelwurf ziehen
- Gemeinsame Präsentation der individuellen Lösung
- Gemeinsame Präsentation der gemeinsamen Lösung – Kooperative Spiele –
- Geschicklichkeit
- Gleiche Kärtchen auf unterschiedlichen Flächen ablegen
- Gleichzeitiges Aufdecken/Fühlen unbekannter Kärtchen
- Glücksspiele: Entscheidungsmöglichkeiten, keine Interaktion
- Glücksspiele: Keine Einflussmöglichkeit, keine Interaktion
- Glücksspiele: Keine Einflussmöglichkeiten, kaum Interaktion
- Individuelle Präsentation der individuellen Lösung
- Mitarbeiter an diesem Projekt gesucht !
- Spiele die logisches analytisches Denken verlangen
- Verhandlungsgeschick, Kommunikationsfähigkeiten
- Wissen / Kenntnisse: Gegner gibt Aufgabe vor
- Wissen / Kenntnisse: Spiel (-prinzip) gibt Aufgabe vor
- Wissen / Kenntnisse: Spieler gibt Aufgabe vor
- Wissen / kreative Ideen präsentieren
- Kontakt
- Links