SCHMIDT SPIELE
In den 60er Jahren würden viele Spiele aus den USA bei Schmidt in Lizenz herausgebracht.
Das waren u.a. Monopoly, Risiko, Karriere, Pit, Wer ist Meisterdetektiv (Cluedo).
Die Schmidt-Klassiker mit eigenen Seiten sind: Mensch ärgere Dich nicht, Das Topfspiel, und Spitz, paß auf.
Schmidt Spiele bei Wikipedia
Sehen Sie hier einigen original Spielebeilagen aus den 60er Jahren:
Die Firmengeschichte (von der Seite des Schmidt Verlag)
Firmengeschichte:
1905 JFSM
Josef Friedrich Schmidt aus München „erfindet“ etwa 1905 „Mensch ärgere Dich nicht“, eine Variante des damals modernen Ludo. Produziert dann selbst und hat damit schließlich großen Erfolg. Sein Logo ist JFSM, die Anfangsbuchstaben von Josef Friedrich Schmidt München. Nach dem Tod des Firmengründers führt seine zweite Frau die Firma weiter.
1936 FSN
1936 macht sich sein Sohn Franz selbständig und gründet in Nürnberg die Spielefirma Franz Schmidt Nürnberg, Logo FSN. Im Folge des Krieges und entsprechender Zerstörungen schließlich erfolgte die Verlegung der Firma nach München, Logo zunächst FSM, dann SPIELE SCHMIDT mit den Zwiebeltürmen.
1970 Schmidt Spiel und Freizeit
1970 erfolgt die Fusion (Wobei es von Beginn an eine Vertriebszusammenarbeit beider Firmen gab) zu Schmidt Spiel und Freizeit und die Verlegung nach Eching.
1997 Schmidt
1997 ging die Firma Schmidt Spiel und Freizeit in Konkurs. Den Namen und Firmenmantel erwarb Blatz und fasste schließlich alle seine Spiele-Aktivitäten darin zusammen, so dass jetzt die Firma Schmidt mit dem bekannten S-Logo (ohne den Zusatz Spiel und Freizeit) in Berlin sitzt.
Die Schmidt Spielebar, ein beliebtes Sammlerobjekt

Die großen Buchkassetten
TITEL | ART_NR | ANZ | AUTOR | JAHR |
---|---|---|---|---|
BLUFF | 1110 | 2-6 | 1973 | |
CHAOS | 1111 | 2-4 | 1973 | |
CRISS-CROSS POKER | 1112 | 2- | 1973 | |
HAPPY CROSS | 1113 | 2- | 1973 | |
KERLETT | 1114 | 2-6 | 1973 | |
DIPLOMATIE | 1115 | 2-5 | DUNNIGAN | 1973 |
SPECULATION | 1116 | 2-6 | BONO | 1973 |
BANKROTT DE LUXE | 1117 | 2-6 | 1973 | |
WER IST WER? | 1118 | 2-6 | 1973 | |
ORDINO | 1119 | 2-6 | 1974 | |
KALAHA | 1120 | 2 | KLASSIKER | 1973 |
PARTNERTEST | 1121 | 2-4 | 1973 | |
CHECK POINT | 1122 | 2-7 | 1973 | |
INTELLIGENZ TESTSPIEL | 1123 | 1-6 | 1973 | |
MEISTER VON 1477 | 2637 | 1 | Puzzle | |
DER KAMPF DES HL. GEORG | 2638 | 1 | Puzzle |
Die Bestseller Autoren Spiele:

Die Bestseller Autoren Spiele
Nizza von Wolfgang Kramer
Abilene von Roland Siegers
Spiel der Türme von Rudi Hoffmann
Die Augen der Kali von Alex Randolph
Sansibar von Reinhold Wittig
Kohle, Kies & Knete von Sid Sackson
Dampfross bei Schmidt Spiele „Spiel des Jahres 1984„

Dampfross (1. Auflage vor Wahl zum „Spiel des Jahres“)
Dampfross (2. Auflage = Spiel des Jahres)
Dampfross 2 (Eigenständiges Spiel, 4 andere Spielpläne)

Dampfross 1 (3. Auflage)

DAMPFROSS Erste Ausgabe bei Bütehorn.
Spätere Ausgabe bei Laurin