Spear-Spiele bei Wikipedia

Das bekannte Spiel SCRABBLE hat eine eigene Seite
- Hier geht es zur Denk fix! Seite

Buch:
Die Spielmacher
J.W. Spear & Söhne
Geschichte einer Spielefabrik
Das Spielzeugmuseum der Stadt Nürnberg hat sich diesem Verlag ganz besonders angenommen. Das Museum hat das Buch „Die Spielmacher. J.W. Spear & Söhne – Geschichte einer Spielefabrik„ von Helmut Schwarz und Marion Faber herausgegeben und hält in seinem Depot über 600 Spear Spiele.
Eine besondere Epoche im Verlagsleben des Spear-Verlages war die Zeit während der Arisierung als die Spiele den Aufdruck PORST-SPIEL trugen.
Interessantes dazu lesen Sie in der Firmengeschichte des Verlages bei Wikipedia. Unten zeigen wir einige der recht seltenen PORST-SPIELE.
Bildergalerie: PORST-SPIEL