Treffen der Sammler von Quartetten und Familienkartenspielen

Die Sammler von Quartetten und Familienkartenspielen trafen sich vom 13.-15. Juni 2025 in Ahrweiler. Die einzelnen Vorträge und ein Video finden Sie auf unserer Seite:  „Treffen 2025“ Informationen zu den Sammlertreffen gibt es bei Reinhard Kirstein Hier ein Blick ins Programm: Programm Treffen 2025

Weiterlesen

27. International Board Games Studies in Chemitz

Die 27. International Board Games Studies, werden vom 8. bis 11. April 2025 in Chemnitz stattfinden als ein Kooperationsprojekt der ESG und dem Sächsischen Institut für Spiel. Chemnitz trägt 2025 den Titel Europäische Kulturhauptstadt.Weitere Infos finden Sie hier: „27. International Boardgame Studies in Chemnitz.“

Weiterlesen

Andreas Mutschke verstorben

Mit großer Trauer und Bestürzung haben wir erfahren, dass unser langjähriges Mitglied Andreas Mutschke plötzlich und völlig unerwartet verstorben ist. Andreas war in der Spieleszene als Sammler, Rezensent für Brett- und Kartenspiele, als Buchautor, als ‚Spiel des Jahres‘- Juror, als Organisator von Spielveranstaltungen, als Dozent, als Spielerestaurator und als leidenschaftlicher…

Weiterlesen

SPIEL DOCH! in Dortmund 2024

    Nachdem die ESG alle bisherigen Veranstaltungen der“Spiel doch!“ in Duisburg und dann Dortmund mit einem Infostand besucht hat, konnten wir dieses Jahr mit der großzügigen Unterstützung des Nostheide Verlags eine Ausstellung umsetzen.„Das hatte ich, als ich klein war“ wurde 2023 von unseren Mitgliedern mit großer Mehrheit beschlossen und…

Weiterlesen

Brettspielend demokratiefähig werden

Die Förderung des Verständnisses für demokratische Prinzipien und deren Anwendung. Ein Artikel von Christian Beiersdorf, Daniel Bernsen und Lukas Boch in der aktuellen Ausgabe der Zeitung des Deutschen Kulturrats Politik & Kultur geht darauf ausführlich ein. Die analoge Spielkultur kann und leistet weit mehr, als man ihr gemeinhin zutraut. Angesichts…

Weiterlesen

Nachruf Bernward Thole

Was wäre, wenn es einen Ort gäbe, an dem alle Spiele systematisch zusammengetragen werden? Was wäre, wenn alle deutschen Verlage neue Spiele in ein zentrales Archiv geben? Was wäre, wenn Autoren eine neutrale Stelle zur Dokumentation ihrer Ideen hätten? Diese drei simplen, aber herausragenden Fragen stellte sich Dr. Bernward Thole…

Weiterlesen