ESG Thema 2019 – „spielART“ – Von der Kunst im Spiel

„Ist das Kunst oder kann das weg?!“… … diese despektierliche Frage musste sich schon manches moderne Kunstwerk gefallen lassen, ebenso wie die nicht immer gefällige Antwort darauf. Desweilen ist auch der Homo Ludens angesichts der enormen Spieleflut der vergangenen Jahre und der immer kürzer werdenden Halbwertszeit vieler Titel ratlos und…
Buchtipp: „Spielend in den Krieg“

Unser ESG-Mitglied Wolfgang Morawe informiert über sein Buch „Spielend in den Krieg – Das deutsche Kaiserreich und der Erste Weltkrieg“ das nun erscheinen ist. Das Buch überzeugt zum einen durch die Fülle des Materials und wird damit der These „Spielend in den Krieg“ gerecht. Die Darstellung unterfüttert die provokative These…
ESG-Stand auf der „SPIEL DOCH 2019“ in Duisburg
Nachruf auf Wolfgang Großkopf

Das neue Jahr beginnt mit einer traurigen Nachricht: Am 01. Januar 2019 ist Wolfgang Großkopf, Spieleautor und Zauberer, im Alter von 82 Jahren verstorben. Wolfgang Großkopfs Laufbahn als Spieleautor begann bereits in den 1950er Jahren während seiner Tätigkeit als Erzieher an der Gehörlosenschule in Gotha. Um seine Schüler sinnvoll zu beschäftigen, entwickelte er…
ESG Ausstellung 2018: Gespielte Bücher
ESG-Thema 2018 „Gespielte Bücher“
„Gespielte Bücher“ Für Spielerseelen und Büchernarren „Ein Haus ohne Bücher ist arm, auch wenn schöne Teppiche seine Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.“ (Hermann Hesse 1877-1962) Spiele und Bücher verbindet viel: das Eintauchen in phantastische Welten, das Erleben von spannenden Abenteuern, das Mitfiebern mit den Protagonisten und…
Spiel des Jahres 2018 – AZUL
Sonderausstellung „Reiseland Schweiz“
Hier der Hinweis auf eine interessante Ausstellung im Zürcher Spielzeugmuseum. Sehen Sie auf unserer Seite „Sonderausstellung: Reiseland Schweiz“ weitere Informationen oder schauen Sie auf die Homepage des „Zürcher Spielzeugmuseum“.